Studium

2017 — 2020: Meisterschülerstudium bei  Monika Brandmeier, Bildhauerei und architekturbezogene Medien, Hochschule für Bildende Künste Dresden

2016 — 2017: Klasse für Zeichnung, Académie royale des beaux arts de Bruxelles, Brüssel, Belgien                

2013 — 2017: Diplomstudium Bildende Kunst Peter Bömmels, Malerei und Grafik, Hochschule für Bildende Künste Dresden 

 

Förderungen, Auszeichnungen, Stipendien

2023: Villa Empain, Fondation Boghossian, vierwöchige Künstler*innenresidenz, Brüssel, Belgien

2022: Absolvent*innenförderung der Stiftung Kunstfonds Bonn

Seit 2021: Atelier im Atelierhaus des Bonner Kunstvereins

2013 — 2020: Studienförderung der Hans-Böckler-Stiftung im Fach Bildende Kunst

2018: Robert-Sterl-Preis der der Sammelstiftungen des Bezirks Dresden und der HfBK Dresden

2018: Katalogförderung durch die Hans-Böckler-Stiftung

2016 — 2017: Erasmusstipendium

 

Einzel und Dialogausstellungen

2023: AKZENT Mind the Gap! Kupferstich-Kabinett Dresden (Solo)

2019: „my river waits reply“, Dialogausstellung, Kunstverein Wolfenbüttel (Duo)

2018/2019: „Die Freundschaften der Dinge“, Galerie 5 der Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf (Solo)

2018: „Eine Stelle in der Welt“, Preissträgerinnenausstellung, Robert-Sterl-Haus, Sächsische Schweiz (Duo)

2017:„Gepäck aus Forest“, Kurfürstliches Gärtnerhaus Bonn (Solo)

2016: „Retourne-moi dans mes propriétés“, Dialogausstellung, Galerie der HfBK Dresden (Duo)

 

Gruppenausstellungen

2025: 50 Jahre 50 Werke, Kunstverein Wolfenbüttel, Wolfenbüttel, Germany

2024: Anonymous Drawings, Kunstraum Kreuzberg, Berlin, Germany

2024: KunstRai, Art Amsterdam mit Gallery Nono, Amsterdam

2024: Monochromes, Gallery Nono, den Haag

2023: KunstRai, Art Amsterdam mit Gallery Nono, Amsterdam, Niederlande

2023: Alles Zeichnung, Atelier Scheuermann, Bonn

2023: Sommerausstellung, Raum für Kunst und Natur, Bonn

2022: In Transfer, Gallery Nono, Den Haag, Niederlande

2022: Künstlerbuch VERSCHWINDEN, Oktogon, Hochschule für Bildende Künste Dresden

2022: Faszination Papier, Gustav-Lübcke-Museum, Hamm

2022: Reiter#Stand#Bild or an EQUESTRIAN STATUE, GEH8, Dresden

2021: „Existenz II", Oktogon Hochschule für Bildende Künste Dresden

2020: „Meister 20“, Motorenhalle Dresden

2020:  „Thuis/Home“ – Papier Biennale, Museum Rijswijk, Niederlande

2020: „Wohin geht die Reise – Alles ist Wechselwirkung“, Bozen, Italien

2020: „Meisterklasse Brandmeier", Hygienemuseum Dresden

2019: „Wohin geht die Reise – Alles ist Wechselwirkung“, Künstlerforum Bonn

2019: „Kunst für Humanismus“, Lipsiusbau, Dresden

2018: „Now.Horizon“, Galerie 3, Dresden

2018: „Existenz I“, Oktogon Hochschule für Bildende Künste Dresden

2018: „Shelter“, Ausstellungsprojekt mit Antal Lakner, Senatsaal Hochschule für Bildenden Künste Dresden

2017: „Hotel Liberty“, Halle 14, a room that…, Herbstrundgang der Baumwollspinnerei Leipzig

2017: "Diplomausstellung", HfBK Dresden

2016: „Leibnitzreflexe I“, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

 

Publikation

2022: Kunsthaus NRW gGmbH, Aachen - Kornelimünster (hrsg.): Darja Eßer, Kunstmentorat NRW
2022: „Darja Eßer – Ruhe und Konzentration“ Text von Laura Gaida veröffentlicht in Le Flash - Das Kulturmagazin aus dem Rheinland
2021: Besprochen in Diana Lenz-Weber, Gustav-Lübcke-Museum Hamm (hrsg.): „Faszination Papier - fascination paper“ (Gruppenausstellungskatalog)
2020: Besprochen in Museum Rijswijk (hrsg.): „thuis/home. Papier Biennale/Paper Biennial 2020“ (Gruppenausstellungskatalog)

2018: Darja Eßer (hrsg.): Darja Eßer, Die Freundschaften der Dinge, Düsseldorf (Einzelausstellungskatalog)